top of page

LASER: HAUTGLÄTTUNG ODER HEISSE GEFAHR?

LASER, RF, BINDEGEWEBE & VERANTWORTUNG


Blonde Frau in weißem Shirt schreibt auf einem Schreibtisch

Ich sag dir ehrlich – ich habe es am eigenen Körper erlebt.

Und genau deshalb spreche ich heute darüber.


MEINE ERFAHRUNG MIT LASERHAARENTFERNUNG


Ich hatte zwei Haarentfernungsbehandlungen bei zwei verschiedenen Kosmetikerinnen.

Die erste arbeitete klassisch – mit Gel, zehn Sitzungen, und das Ergebnis:

Nach mehreren tausend € (!) und nach nur 14 Tagen nach den Behandlungen waren die Haare wieder da. Und jedes Mal wieder Hitze. Wieder Reizung. Wieder Belastung fürs Gewebe.


Bei der zweiten Kollegin war es ganz anders: Kein Gel, dafür gezielte Stempeltechnik mit einem komplett anderen Laser. Nach sechs Behandlungen war Schluss. Und das ist jetzt über zwei Jahre her – ich bin immer noch haarfrei uns das behandelte Gewebe sieht tadellos aus.


Was ich dir damit sagen will? Es geht nicht nur darum, ob Hitze verwendet wird – sondern wie oft, wie tief, mit welcher Technik und wie bewusst eingesetzt.


Denn Hitze ist nicht harmlos. Sie verändert das Gewebe – immer.




HITZE: DAS STILLE RISIKO FÜRS BINDEGEWEBE


Viele denken bei Hitze sofort an Glättung, Straffung, Anti-Aging.

Aber das ist ein Trugschluss.


Hitze denaturiert Eiweiße. Und unsere Haut besteht aus Eiweiß.

Wenn du Hitze ins Gewebe schickst – egal ob durch Laser, RF, Infrarot oder Bestrahlung –

zieht sich dieses Eiweiß zusammen, wird starr, verliert Elastizität.

Das sieht anfangs vielleicht „glatt & straff“ aus – aber langfristig verliert das Gewebe an Spannkraft. Es wird starrer, empfindlicher, früher älter.






ÄRTZTE HABEN ERKANNT, DASS HITZE DEM GEWEBE SCHADEN KANN


Ich habe mit ästhetischen Medizinern gesprochen, die früher RF-Needling und Lasertherapien angeboten haben. Sie sagen heute nach Jahren ganz klar:

Sie lassen heute die Finger davon!


Warum? Weil sie gesehen haben, dass sich bei ihren Patientinnen das Bindegewebe und Unterhautfettgewebe (das wir uns im Alter ja so wünschen im Gesicht!) sichtbar durch diese Behandlungen abgebaut wurde.


Die Haut wurde langfristig durch diese heißen Behandlungen schlaffer, fahler, müder – trotz intensiver Behandlungen. Was zeigt uns das? Anti-Aging funktioniert nicht über Hitze.

Es funktioniert über Zellschutz, über Regeneration, über intelligente Pflege, Ernährung und über Bewusstsein.




WAS WIR NICHT SEHEN, IST SCHWER ZU KONTROLLIEREN


Du kennst das sicher als Kosmetikerin: Eine Haut wirkt äußerlich ruhig.

Aber was, wenn darunter schon ein entzündliches Geschehen läuft?


Was, wenn dort Gewebe bereits abgebaut wurde – unbemerkt? Ich vergleiche das gern mit einem Emmentaler-Käse. Außen glatt – innen voller Löcher. Wenn du da mit Hitze arbeitest, trifft die Energie vielleicht auf einen instabilen Bereich. Vielleicht sogar auf die Knochenhaut – das Periost. Und ich sag dir ehrlich: Knochenhautentzündung? Möchte niemand erleben.


Die Schmerzen sind tief, langanhaltend und schwer behandelbar.

Ich habe mal einen Laserverkäufer gefragt, der mir einen sehr bekannten Laser verkaufen wollte, ob der Strahl die Zahnwurzeln erreichen kann. Seine Antwort: „Da müsste ich mich erkundigen.“


Ich warte bis heute auf seine Rückmeldung des Laserverkäufers...



WIEDERHOLUNG DER HITZE MACHT DEN SCHADEN


Noch ein Punkt, der oft vergessen wird: Wie oft du Hitze einsetzt. Zehn Behandlungen mit geringer Wirkung = zehnmal thermischer Stress für welche Gegenleistung?


Fünf gezielte Behandlungen mit echter Wirkung = vielleicht jahrelang Ruhe wenn es z.B. um Enthaarung geht. Hitze summiert sich. Das Gewebe merkt sich jede einzelne Sitzung.


Und irgendwann kann es sich nicht mehr regenerieren.



NICHT NUR BEHANDLUNGEN ERZEUGEN HITZE IN DER HAUT


Wusstest du, dass nicht nur Geräte Hitze im Körper erzeugen?

Auch emotionaler Stress macht dich innerlich „heiß“: Negative Gefühle, Stresshormone, Erhöhter Puls, mehr Blutfluss, höhere Körpertemperatur – und zack, schon reagiert die Haut mit Rötungen, Entzündungen, Ekzemen.


Viele Hautprobleme haben eine innere "Wärme-Wurzel" – und wir denken oft, wir könnten sie „wegbehandeln“. Aber was die Kundinnen wirklich brauchen, ist eine Regulation dieser Reize.


Und wenn du jetzt fragst: Was kann ich jetzt ganzheitlich tun?

Dann sage ich dir: Da gibt es einiges, denn wir haben Möglichkeiten – von innen und außen.


🌿 ESSEN

• Kühlende Lebensmittel wie Gurke, Minze, Melone

• Omega-3-Fettsäuren – entzündungshemmend

• Curcumin, Zink, Vitamin C – minimieren Entzündungen

• Bitterstoffe wie Artischocke & Tausendgüldenkraut – entlasten Leber

• Vermeiden von eiskalten Getränken, zimmertemperiert trinken


🌬️ EMOTIONEN

• Ätherische Öle einatmen wie Lavendel, Minze, Nadelhölzer beruhigen erhitzte Emotionen

• Box-Atmung, Waldbaden, Meditation und ausreichend Schlaf reduzieren die innere Hitze

 • Persönlichkeitsentwicklung mit einem Mentor oder Coach


🧴 KOSMETIK

• Pflege, die tief durchfeuchtet statt reizt wie Hyaluron, Lacticacid, AloeVera, Grünteeextrakt

• Regelmäßiger Sonnenschutz – Schatten suchen

• Keine Überbehandlung mit Geräten – lieber gezielt & durchdacht



MEIN APPELL AN DICH ALS KOSMETIKERIN:


Ich weiß, wie sehr wir alle gute Ergebnisse wollen. Und ich weiß, wie sehr unsere Branche auf Schnelligkeit, Trends und „sichtbare Effekte“ getrimmt ist.


Aber ich sag’s dir ehrlich: Echte Hautgesundheit entsteht nicht durch Hype – sondern durch eine ganzheitliche Behandlung. Stell dir bei jeder Behandlung diese Frage:


„Arbeite ich gerade mit der Haut – oder gegen sie?“


Denn deine Kundin vertraut dir. Und du darfst dieses Vertrauen mit Wissen, Gefühl und Verantwortung nähren. Das ist Integrative Kosmetik.


Alles liebe, Ewa


Computerbildschirme, Mobiltelefon mit blonder Frau auf den Monitoren



Wir zeigen dir, wie du Rosacea und andere Hautprobleme nachhaltig behandelst – mit modernen Skincare-Ansätzen, Labordiagnostik, entzündungshemmender Ernährung und Mindset-Strategien.


Buche jetzt dein 1:1-Mentoring oder einen unserer Online-Kurse und bringe deine Kosmetik-Expertise auf das nächste Level!

 
 
bottom of page